Bild von Carl Friedrich Gauß

„Wie der Gauß ins Polarmeer fuhr”

Vortrag von Dr. Mirko Scheinert, Dresden

Mi., 17.09.2025, 18:00 Uhr

Historisches Museum Schloss Gifhorn

Was hat der Gauß im Südpolarmeer zu suchen? Und was hat ein gewisser Erich von Drygalski, der 1892/1893 in Westgrönland überwinterte, mit Gauß zu tun? Diesen Fragen geht Dr. Mirko Scheinert, Geodät an der Technischen Universität Dresden, auf den Grund. So wie Carl Friedrich Gauß epochale Bedeutung durch seine Leistungen in Mathematik, Astronomie, Geodäsie und weiteren Disziplinen erlangte, so sind die Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Erkenntnisse der ersten deutschen Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski nicht hoch genug einzuschätzen. Begleiten Sie uns auf eine Reise zum Kontinent des eisigen Südens, zu den Strapazen und Errungenschaften einer Expedition ins Unbekannte, und zum Schwarzen Berg, der schließlich Gauß‘ Namen erhielt.    

Freier Eintritt, um eine Spende wird gebeten.

 

Besuch planen

Wann, wo, wie. Hier erfahren Sie alles rund um ihren Besuch.

Stories

Erfahren Sie Interessantes über die Museen, die Menschen, die Gebäude und die Region.